jetzt
Spenden
Über die Endlichkeit sprechen, Mitten im Tag, Mitten im Leben, immer am letzten Dienstag im Monat.
AB JANUAR 2025
«Before I die...» ein interaktives Kunstprojekt der US-amerikanischen Künstlerin Candy Chang – regt Menschen weltweit dazu an, sich mit der eigenen Vergänglichkeit auseinanderzusetzen und ihre Träume und Wünsche zu reflektieren.
Seit 2011 hat dieses einzigartige Projekt mehr als 5000 Wände in 78 Ländern erreicht, die in 25 verschiedenen Sprachen beschriftet wurden. Die US-Zeitschrift The Atlantic bezeichnete es bereits als «eines der kreativsten Community-Projekte aller Zeiten». Und es ist weit mehr als das – es ist eine Einladung an uns alle, innezuhalten, nachzudenken und unsere Werte mit der Welt zu teilen.
Möchten auch Sie Teil dieser weltweiten Bewegung werden? Über uns können Sie die «Before I die...»-Wand für Ihre eigene Veranstaltung oder Ausstellung mieten. Teilen Sie dieses einzigartige Projekt auch in Ihrem Umfeld
Alle zwei Jahre ein Stadtfestival endlich.menschlich.
Weitere Infos folgen
Das Schulfach „ICH“ orientiert sich an den neuesten Erkenntnissen der Neurowissenschaften, die belegen, dass Kooperation und zwischenmenschliche Verbundenheit die Grundlage für menschliches Verhalten bilden, nicht der Wettbewerb. Um die Fähigkeiten, Talente und die Motivation der Schüler*innen zu fördern und zu bewahren, ist es entscheidend, ein Umfeld zu schaffen, das positive Beziehungen und Gemeinschaften unterstützt. Diese Elemente sind ausschlaggebend für den Erfolg und das Wohlbefinden der Schule als Institution. Daher legt das Schulfach „ICH“ einen stärkeren Fokus auf die Entwicklung der Persönlichkeit und die Fähigkeit zur Selbstregulation.
Auf- und Ausbau des «Bern Center for Communication & Compassion in End-of-life-Care» BeComE an der Universität Bern.
Weitere Infos folgen bald.
Zusatzprojekte im Rahmen des Projekts gesundheitliche Vorausplanung («Concurrent Care») in Zusammenarbeit mit der Gesundheitsförderung Schweiz.